Wanderprogramm
Nur wo du zu Fuß warst, bist Du wirklich gewesen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Das Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Teningen steht als Download zur Verfügung oder man übernimmt die Termine direkt in den eigenen Kalender. Zusätzlich werden unsere Aktivitäten auch in der lokalen Presse (Teninger Nachrichten) frühzeitig bekannt gegeben.
Die Corona-Pandemie wird 2023 wahrscheinlich kein Thema mehr sein. Änderungen können jederzeit erfolgen.
Wir freuen uns, wenn unsere angebotenen Aktivitäten reges Interesse finden. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen. Es wird während der Wanderung ein kameradschaftliches Miteinander erwartet. Wer Wandervorschläge oder Anregungen hat, kann gerne ein Mitglied aus der Vorstandschaft oder den Wanderführer ansprechen.
Zu guter Letzt: die Teilnahme an den Wanderungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Geeignete Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung und Rucksackverpflegung werden empfohlen.
Nordic Walking:
Jeden Mittwoch, Treffpunkt: Neumattenhalle Mundingen um 9 Uhr,
Wanderführer: Konrad Ganz
Boule
Bei schönem Wetter trifft sich dienstags ab 15 Uhr eine kleine Gruppe zum Boule-Spielen gegenüber der Ludwig-Jahn-Halle.
Jeder Interessierte kann gern unverbindlich vorbeikommen. Organisation: Gisela Schindler
Hier unser fortlaufend aktualisiertes Jahresprogramm
-
TypWandern
-
Text
Kandelwiese-Sattel-Kapelle-Kreuzacker-Pyramide-Kandelhotel
Wegstrecke ca. 5 km bei 140 Hm, Fahrt mit ÖPNV
Gute Wanderausrüstung mit Wanderstöcken sind zu empfehlen.
Rucksackvesper, Schlusseinkehr im Kandelhotel ist vorgesehen.Anmeldung bei Wanderführer Konrad Ganz bis 9.2. konrad.ganz@schwarzwaldverein-teningen.de,
Telefon: 07641/41783
Wer Interesse an einer Schneeschuhwanderung hat, meldet sich bitte bei Konrad Ganz.
Eine Benachrichtigung erfolgt, sobald die Bedingungen stimmen.
-
TypWandern
-
TextLeichte Wanderung um Nimburg mit Einkehr im Gasthaus Kaiserstuhl (Guldenfels) und närrischem Programm, ca. 7 kmWanderführer: Hermann Jäger, hermann.jaeger@schwarzwaldverein-teningen.de oder telefonisch: 07663/912398
-
Typübergeordnete Termine
-
Text
Mitgliederversammlung im Imkerheim
Badstraße Teningen
Beginn: 19 Uhr
-
TypWandern
-
Text
Istein, auf dem Felsen, Kapelle, Rheinschwellen, 8 km
Wanderführer: Konrad Ganz Konrad.Ganz@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung von der Schelinger Matte über den Totenkopf, Neunlinden, Mondhalde und Katharinen Kapelle
Anfahrt in Fahrgemeinschaften
Treffpunkt: 9:00 Ludwig-Jahn Halle Teningen
16,5 km, 520 Hm
Wanderführer: Berthold Schopferer
-
TypWandern
-
Text
Wanderung um den Nimberg mit Sammeln und Informationen zu den benötigten Wildkräutern sowie Verkostung.
Max. 4 km.,
Treffpunkt: 14 Uhr Bergkirche Nimburg
Wanderführerin: Diane Schopferer Diane.Schopferer@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/9542334
-
TypWandern
-
Text
Wanderung ab Oberrotweil nach Nimburg
14,5 km, Gehzeit ca. 5 Stunden,
Anfahrt: ÖPNV Zug SWEG
Wanderführer: Hermann Jäger Hermann.Jaeger@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07663/912398
-
TypWandern
-
Text
7,5 km
Anfahrt mit BW-Ticket
Wanderführerin: Renate Geisert Renate.Geisert@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung von Simonswald Engel durch die Teichschlucht zum Hintereck
11,5 km, 630 Hm
Anfahrt in Fahrgemeinschaften
Wanderführer: Patrick Schenk Patrick.Schenk@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07663/5218
-
TypFamilie
-
Text
Wissenswertes, Spiele, Grillen auf der Streuobstwiese für Kinder und Familien.
Es findet ein Termin im Quartal statt über das ganze Jahr verteilt, so dass wir am Ende des Jahres eventuell ein kleines Fotobuch erstellen können.
Treffpunkt: 14.30 Uhr an der Bergkirche in Nimburg
Organisation: Diane Schopferer, diane.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de