-
TypWandern
-
TextRundwanderung vom Vogelsang Pass über den Totenkopf, Neunlinden, Mondhalde, Badberg und zurück. Einkehr in Bötzingen geplant.Anfahrt in FahrgemeinschaftenTreffpunkt: 9:00 Ludwig-Jahn Halle Teningen17,6 km, 620 HmWanderführer: Berthold Schopferer, Anmeldung erbeten unter berthold.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de oder Tel: 07641/9542334
-
TypWandern
-
Text
Wanderung um den Nimberg mit Sammeln und Informationen zu den benötigten Wildkräutern sowie Verkostung.
Max. 4 km.,
Treffpunkt: 14 Uhr Bergkirche Nimburg
Wanderführerin: Diane Schopferer Diane.Schopferer@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/9542334
-
TypWandern
-
Text
Wanderung ab Oberrotweil nach Nimburg
14,5 km, Gehzeit ca. 5 Stunden,
Anfahrt: ÖPNV Zug SWEG
Wanderführer: Hermann Jäger Hermann.Jaeger@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07663/912398
-
TypWandern
-
Text
7 km bei 50 m bergab; Anfahrt mit BW-Ticket
Anmeldung bis 17. April bei Wanderführerin Renate Geisert
Renate.Geisert@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung von Simonswald Engel durch die Teichschlucht zum Hintereck
11,5 km, 630 Hm
Anfahrt in Fahrgemeinschaften
Wanderführer: Patrick Schenk Patrick.Schenk@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07663/5218
-
TypFamilie
-
Text
Wissenswertes, Spiele, Grillen auf der Streuobstwiese für Kinder und Familien.
Es findet ein Termin im Quartal statt über das ganze Jahr verteilt, so dass wir am Ende des Jahres eventuell ein kleines Fotobuch erstellen können.
Treffpunkt: 14.30 Uhr an der Bergkirche in Nimburg
Organisation: Diane Schopferer, diane.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Lange Tour von Kaysersberg über Königsstuhl
17,5 km, 700 Hm
Fahrt mit MietbusKurze Tour von Riquewihr zur St. Alexis
11,5 km, 250 HmWanderführer:
Hermann Jäger Hermann.Jaeger@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07663/912398
Patrick Schenk Patrick.Schenk@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07663/5218
-
TypFamilie
-
Text
Der Felsenpfad im Bleichtal ist für Kinder ein besonders spannender Waldpfad. Nach einen kurzen Anstieg vom Parkplatz aus erreichen wir den eigentlichen Felsenpfad. Interessante Gesteinsformationen und andere Überraschungen erwarten uns am Weg.
3,5 km/180 hm
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Parkplatz Ludwig-Jahn-Halle
Wanderführer: Martin Reinbold Martin.Reinbold@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/9539601
Es werden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften gebildet.
Rucksackvesper, keine Einkehr, nicht kinderwagentauglich.
-
TypRadtour
-
Text
Teningen->Niederhausen->Pumpwerk->Steinsporer->Naturzentrum Rust->Zuckerbrücke-> NABU Fähre->Gifizbrücke-> Kappel->
Wegstrecke 40 km einfach
Einkehr: Gasthaus Elsässer Hof
Anmeldung bis 9.5. bei Wanderführer: Konrad Ganz Konrad.Ganz@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
Typübergeordnete Termine
-
TypWandern
-
Text
Sportliche Wanderung Alpiner Steig Silberberg-Herzogenhorn mit dem SWV Denzlingen
Fahrt mit PKW.
Sportliche, abwechslungsreiche Rundwanderung. Der alpine Abschnitt über den Felsenpfad des Silberbergs zählt laut Outdoor-Magazin zu den spektakulärsten Wanderpfaden im ganzen Schwarzwald. Es gibt ein paar ausgesetzte Stellen, der Pfad erfordert Trittsicherheit und ist bei Nässe rutschig (Einstufung Schwierigkeit T2). Über die Schläglebach-Hütte geht es weiter zum Herzogenhorn (2.-höchster Schwarzwaldberg) mit seinem phantastischen Panorama. Rucksackverpflegung. Einkehr am Schluss.
Treffpunkt: 8.00 Uhr, Bahnhof Denzlingen
Gehzeit: ca. 6 Std. (ca.18,5 km, 600 Hm)
WF: Werner Kraus und Karin Kraus
Anmeldung: bis 10.05.23 bei Werner unter 07666/91 38 79 2
-
TypWandern
-
Text
9 km
Fahrt mit BW-Ticket
Wanderführerin: Renate Geisert Renate.Geisert@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
TypWandern
-
Text
Wanderung in Oberbiederbach mit Einkehr auf einem Bauernhof
10 km, 130 Hm
Anfahrt: ÖPNV
Wanderführer: Radu Tesileanu Radu.Tesileanu@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 0179/7305962
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung um Oberprechtal zum traditionellen Pfingstwandertreffen an der Kapfhütte
11 km, 450 Hm
Wanderführer: Radu Tesileanu Radu.Tesileanu@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 0179/7305962
-
TypWandern
-
TextWandern und Übungen für die BeweglichkeitAlle 3 Wochen, 1 ½ StundenTreffpunkt: Traubenannahmestelle Köndringen.Unsere Termine: 2.6., 23.6., 14.7., 4.8., 25.8., 15.9. freitags 15 UhrWanderführerin: Ute Tomek, ute.tomek@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Fahrt mit BW-Ticket
Wanderführerin: Renate Geisert Renate.Geisert@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
TypWandern
-
Text
13 km, 530 Hm
Wanderzeit 4 Std.
Anfahrt mit PKW
Wanderführer: Radu Tesileanu Radu.Tesileanu@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 0179/7305962
-
TypWandern
-
Text
Naturkundliche Wanderung zu ausgesuchten Projekten der Gemeinde Teningen mit dem Umweltbeauftragten Holger Weis.
Halbtageswanderung ca. 2,5 Std. mit Einkehr
Wanderführer: Hermann Jäger Hermann.Jaeger@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07663/912398
-
Typübergeordnete Termine
-
TypWandern
-
Text
Sportliche Wanderung des Schwarzwaldverein Waldkirch, zu Fuß über den Vulkan – von Endingen nach Ihringen.
22 km, 700 Hm
Treffpunkt 9 Uhr Bahnhof Endingen
Wanderführerin: Ulrike Weiß
-
TypWandern
-
Text
Wiedener Eck, Talstation Belchen, Belchen Gipfel
6 bzw. 10 km
Wanderführer: Konrad Ganz Konrad.Ganz@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
TypWandern
-
Text
6 km
ÖPNV
Wanderführerin: Renate Geisert Renate.Geisert@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
TypWandern
-
TextWandern und Übungen für die BeweglichkeitAlle 3 Wochen, 1 ½ StundenTreffpunkt: Traubenannahmestelle Köndringen.Unsere Termine: 2.6., 23.6., 14.7., 4.8., 25.8., 15.9. freitags 15 UhrWanderführerin: Ute Tomek, ute.tomek@schwarzwaldverein-teningen.de
-
Typübergeordnete Termine
-
TypWandern
-
Text
Fahrgemeinschaften werden nach Anmeldung und Rückfrage gebildet.
Wanderung zum Sonnenuntergang auf dem Hausberg Waldkirchs mit einem spektakulären Feuer, das ab 22 Uhr weit in die Rheinebene sichtbar ist.
Anmeldung bei Wanderführer bis 22.6.: Konrad Ganz Konrad.Ganz@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07641/41783
-
Typübergeordnete Termine
-
TypWandern
-
Text
4-Seen-Wanderung: Lac Vert, Lac Forlet, Lac Blanc, Lac Noir, Col du Wettstein
12,7 km, Gehzeit 4 Stunden
Anfahrt mit Mietbus
Wanderführer: Hermann Jäger Hermann.Jaeger@Schwarzwaldverein-Teningen.de oder telefonisch 07663/912398
Do 13.07.2023
-
TypRadtour
-
Text
Mit Sportreisen Kern geht es vom 8. bis 13. Juli 2023 nach Standort St. Jakob im Rosental, zwischen der Gebirgskette der Karawanken und dem Stausee der Drau inmitten der Kärntner Seen liegt dieser Ort mit 430 Einw. 750 km entfernt.
Landhotel Rosentaler Hof ****, www.rosentaler-hof.at
Radtouren auf dem Drauradweg R1 und Alpe Adria Radweg
Anmeldung bei Konrad Ganz bis 15.02.2023 unter konrad.ganz@schwarzwaldverein-teningen.de
So 09.07.2023 19:00
-
TypWandern
-
Text
2-Tageswanderung mit Hüttenübernachtung im Wanderheim Fohrenbühl
1. Tag: 17,5 km,
2. Tag: 16,5 km,
insgesamt 970 Hm
Anfahrt in Fahrgemeinschaften
Wanderführer: Patrick Schenk und Radu Tesileanu Anmeldung bis 31.1.2023, wegen Hüttenreservierung bei radu.tesileanu@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
TextWandern und Übungen für die BeweglichkeitAlle 3 Wochen, 1 ½ StundenTreffpunkt: Traubenannahmestelle Köndringen.Unsere Termine: 2.6., 23.6., 14.7., 4.8., 25.8., 15.9. freitags 15 UhrWanderführerin: Ute Tomek, ute.tomek@schwarzwaldverein-teningen.de
So 23.07.2023
-
Typübergeordnete Termine
-
Text
Nähere Informationen unter www.schwarzwaldverein.de/archive/veranstaltungen/fortbildung-der-hwa-erste-hilfe-outdoor-in-teningen
-
TypWandern
-
Text
Sportliche Wanderung - Emmendingen
Auf dem Mittelweg von Höchenschwand nach Waldshut
Höchenschwand – Nöggenschwiel – Indlekofen – Letzenburg – Waldshut/Bahnhof
Fahrt: ÖPNV
Gehzeit: ca. 6 ½ Stunden (21 km)
An-/Abstieg: 370 m/1.030 m
Treffpunkt: 7.15 Uhr Bahnhof Emmendingen
Führung: Erika Schröder, Tel. 07641-572084
Anmeldung bis 18.7.2023
-
TypWandern
-
Text
Strecke: 6 km
Anfahrt: ÖPNV
Wanderführerin: Renate Geisert
-
TypFamilie
-
Text
Wissenswertes, Spiele, Grillen auf der Streuobstwiese für Kinder und Familien.
Es findet ein Termin im Quartal statt über das ganze Jahr verteilt, so dass wir am Ende des Jahres eventuell ein kleines Fotobuch erstellen können.
Treffpunkt: 14.30 Uhr an der Bergkirche in Nimburg
Organisation: Diane Schopferer, diane.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
TextWandern und Übungen für die BeweglichkeitAlle 3 Wochen, 1 ½ StundenTreffpunkt: Traubenannahmestelle Köndringen.Unsere Termine: 2.6., 23.6., 14.7., 4.8., 25.8., 15.9. freitags 15 UhrWanderführerin: Ute Tomek, ute.tomek@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
TextWanderung durch das NaturschutzgebietStrecke: 5 kmAnfahrt: ÖPNVWanderführerin: Renate Geisert
-
TypWandern
-
Text
Wanderung: Kolmenhof->Elzquelle->Günterfelsen->Brend->Kolmenhof->Bregquelle 9 km
PKW Fahrgemeinschaften 120 km hin und zurück
Anmeldung bis 16.8. 2023 bei WF Konrad Ganz
Tel. 07641-41783 oder Mail: konrad.ganz@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
TextWandern und Übungen für die BeweglichkeitAlle 3 Wochen, 1 ½ StundenTreffpunkt: Traubenannahmestelle Köndringen.Unsere Termine: 2.6., 23.6., 14.7., 4.8., 25.8., 15.9. freitags 15 UhrWanderführerin: Ute Tomek, ute.tomek@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
TextVon Ribeauville über Orschwiller nach Chantenois.Anfahrt: Mietbus (Mindestteilnehmerzahl 25)Treffpunkt: 8 Uhr ab Treff TeningenStrecke: 13,5 kmRückfahrt gegen 17 UhrWanderführer: Hermann Jäger Hermann.Jaeger@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
TextRundweg von Bleibach zum Cafe Märchengarten und zurückAnfahrt: Privat PkwTreffpunkt: 9 Uhr ab Ludwig-Jahn-Halle TeningenStrecke: 8 kmWanderführer: Berthold Schopferer berthold.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Mit dem SWV Gundelfingen geht es zum Almgasthaus Knöpflesbrunnen
Die Tour führt vom Notschrei, Trubelsmattkopf, Wiedener Eck, Wieden, Knöpflesbrunnen über Dachsrain zurück zum Notschrei
22 km bei 610 Hm, schwere Tour
Treffpunkt 9 Uhr Parkplatz Notschrei oder 8 Uhr am Obermattenbad Gundelfingen. Anreise mit Privat-Pkw
Anmeldung bis 08.09.2023 an Rainer Baschnagel, Tel: 0761/589 432 oder wander@schwarzwaldverein-gundelfingen.de
-
TypWandern
-
TextRohanpalast, Vauban Festung, Petite France usw.Anfahrt: ÖPNVStrecke: 5 kmWanderführer: Konrad Ganz Konrad.Ganz@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
TextWandern und Übungen für die BeweglichkeitAlle 3 Wochen, 1 ½ StundenTreffpunkt: Traubenannahmestelle Köndringen.Unsere Termine: 2.6., 23.6., 14.7., 4.8., 25.8., 15.9. freitags 15 UhrWanderführerin: Ute Tomek, ute.tomek@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Sportliche Wanderung des SWV Teningen
Anfahrt: Privat PkWTreffpunkt: 7.30 Uhr Parkplatz Ludwig-Jahn-HalleStrecke: 21,7 km, 1071 Hm AufstiegRückfahrt gegen 19 UhrWanderführer: Patrick Schenk, patrick.schenk@schwarzwaldverein-teningen.de oder Tel: 07663/5218
-
TypFamilie
-
TextVom Erleweiher geht es zunächst durch dlie Reben zum Erleloch. Für die ganz Mutigen geht es dann durch das Erleloch auf die andere Seite ins Erletal, alle anderen dürfen außen herum laufen. Ein steiler Anstieg durch den herbstlichen Buchenwald führt uns zur Katharinenkapelle, mit Ausblick über den Kaiserstuhl und die Vogesen. Durch eine malerische Kastanienallee kommen wir zurück zum Parkplatz.
6,3 km/275 hm
Treffpunkt: 24.9.2023, 9.30 Uhr, Parkplatz Ludwig-Jahn-Halle
Es werden, wenn möglich, Fahrgemeinschaften gebildet. Rucksackvesper, keine Einkehr, nicht kinderwagentauglich. Bitte eine Taschenlampe mitbringen!Wanderführer: Martin Reinbold
-
TypWandern
-
TextTraditionelle 139. Kartoffelsalatwanderung zum Hünersedelmit Einkehr zum KartoffelsalatessenWanderführer: Radu Tesileanu, radu.tesileanu@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
TextNovartis Pavillon8 kmWanderführer: Konrad Ganz
-
TypFamilie
-
Text
Wissenswertes, Spiele, Grillen auf der Streuobstwiese für Kinder und Familien.
Es findet ein Termin im Quartal statt über das ganze Jahr verteilt, so dass wir am Ende des Jahres eventuell ein kleines Fotobuch erstellen können.
Treffpunkt: 14.30 Uhr an der Bergkirche in Nimburg
Organisation: Diane Schopferer, diane.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung von St. Ulrich vorbei am Hohbühl und Hörnle, Anfahrt in Fahrgemeinschaften 6,9 km, 310 Hm Wanderführer: Berthold Schopferer
Anfahrt: Privat PkWTreffpunkt: 9 Uhr ab Ludwig-Jahn-Halle TeningenStrecke: 7 km, 310 HmWanderführer: Berthold Schopferer, berthold.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypFamilie
-
TextTreffpunkt: Parkplatz am Trimm-Dich-Pfad um 14 UhrMit Voranmeldung bis 1 Woche vor dem TerminOrganisation: Liane Oswald und Martin Reinbold, martin.reinbold@schwarzwaldverein-teningen.de
-
TypWandern
-
Text
Am 4.11.2023 findet der Herbsttermin auf der Streuobstwiese der Gemeinde Teningen ein Pflegeeinsatz statt. Zu den Arbeiten gehören neben dem Entfernen von Brombeerranken auch die Pflege der Grundstücksgrenzen. Werkzeuge wie Freischneider werden gestellt. Ein Arbeitseinsatz zur Offenhaltung der Landschaft und Erhalt des Lebensraums Streuobstwiese – natürlich mit anschließendem gemeinsamen Imbiss. Hierzu laden wir gerne ein.
Treffpunkt 9:30 an der Ludwig-Jahn-Halle zur Anfahrt in Fahrgemeinschaften. Weitere Informationen bei der 1. Vorsitzenden Diane Schopferer unter 07641/9542334. Dieser Einsatz entfällt bei schlechtem Wetter.
-
TypWandern
-
Text
Rundwanderung von Malterdingen zur Hasenbankhütte
zwei Varianten mit 4 km oder 10 km
Mit Umtrunk an der Hasenbankhütte. Auch für Kinder und Familien
Wanderführer: Diane und Berthold Schopferer, diane.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de, berthold.schopferer@schwarzwaldverein-teningen.de, Tel: 07641/9542334
Do 07.12.2023 17:00
-
TypWandern
-
TextAuf dem Köndringer Weinwanderweg6 km, leichte Wanderung mit EinkehrWanderführer: Hermann Jäger